Eine Zoonose ist eine Infektionskrankheit, die bei Tieren und Menschen gleichermaßen vorkommt und vom Tier auf den Menschen und auch vom Menschen auf das Tier übertragen werden kann.

| Krankheit | Erreger | Infektionsgefahr vorwiegend durch: |
|---|---|---|
| Virusbedingte Zoonosen | ||
| Tollwut | Rabiesvirus | In erster Linie Hunde und Fledermäuse, potentiell aber alle Säugetiere |
| Kuhpocken (Melkerknoten) Katzenpocken | Orthopoxvirus bovis | Kühe, insbes. beim Melken Katzen |
| Maul- und Klauenseuche | MKS-Virus, auch: FMDV (Engl. Foot-and-mouth-disease virus) | Rinder, auch Schafe, Ziegen, Schweine |
| Hanta | Hantavirus | Kot oder Urin infizierter Mäuse oder Ratten |
| Hepatitis E | Hepatitis E-Virus | Haus- und Wildschweine, Schweinefleisch |
| Rota-Durchfall | Rotavirus | Kälber, Ferkel, Fohlen (selten) |
| Lymphozytäre Choriomeningitis | LCM-Virus | Insbesondere Hamster, auch Mäuse oder Meerschweinchen können Virusträger sein |
| Newcastle Disease (Atypische Geflügelpest) | Newcastle Disease-Virus | Hühner, Puten, andere Vögel |
| Noro | Norovirus | Rinder, Schweine, Mäuse |
| Frühsommer-Meningoencephalitis | FSME-Virus | Rohmilch infizierter Rinder, Ziegen, Schafe |
| Stomatitis vesicularis | Vesicular stomatitis virus | Rinder, Pferde, Schweine |
| Bakterielle Zoonosen | ||
| Campylobacter-Enteritis | Campylobacter spp. | In erster Linie kontaminiertes Fleisch oder Milch, aber auch Kontakt zu erkrankten Tieren (Welpen, Kitten) |
| Bartonellose (Katzenkratzkrankheit, bazilläre Angiomatose) | Bartonella henselae | Katzen, Katzenflöhe |
| Brucellose | Brucella abortus Brucella canis Brucella melitensis Brucella suis | Rinder Hunde Schafe und Ziegen Schweine, Hasen |
| Listeriose | Listeria monocytogenes | Rinder, Schafe, Ziegen |
| Milzbrand | Bacillus anthracis | Paarhufer |
| Ornithose | Chlamydia psittaci | Papageien, Tauben, Möwen |
| Pest | Yersinia pestis | Nagetiere (v.a. Ratten), meist über Flöhe, möglich auch über Katzen oder Hunde |
| Schweinerotlauf | Erysipelothrix rhusiopathiae | Schweine |
| Salmonellose | Salmonella ssp. | Schweine, Rinder, Geflügel sowie ihre Produkte |
| Tuberkulose | Mykobacterium tuberculosis | Rinder |
| Tularämie | Francisella tularensis | Hasen und Wildkaninchen |
| Q-Fieber | Coxiella burnetii | Schafe, Rinder |
| Zoonotische Mykosen | ||
| Trichophytie (Dermatophytose, Kälberflechte) | Trichophyton ssp. | Rinder |
| Microsporie (Dermatophytose) | Microsporum canis Microsporum gallinae | Hunde und Katzen (davon 20% symptomlose Trägertiere) Vögel |
| Parasitäre Zoonosen | ||
| Kryptosporidiose | Cryptosporidium spp. | Rinder, Pferde, Ziegen, Schafe, Hunde und Katzen |
| Encephalitozoonose | Encephalitozoon cuniculi | Kaninchen |
| Giardiasis | Giardia intestinalis | Hunde, Katzen |
| Leishmaniose | Leishmania spp. | vor allem Hunde |
| Toxoplasmose | Toxoplasma gondii | Katzen |
| Larva migrans cutanea | Larven von Ancylostoma spp (Hakenwürmer) | Hunde- und Katzenkot |
| Andere Fadenwurminfektionen | Ascaris suum Toxascaris mystax Toxocara canis | Schwein Katze Hund |
| Bandwurminfektionen | Dipylidium caninum Echinococcus granulosus Taenia spp. | Hund Hund Schwein, Rind (nicht durcherhitztes Fleisch) |
| Fasciolose (Leberegelbefall) | Fasciola hepatica | Schafe und Rinder |
| Trichinellose | Trichinella spiralis | Rohes Fleisch von Schwein, Wildschwein |
| Zysticerkose | Larve von Taenia solium (Schweinebandwurm) | Schwein |
| Milben (Arthropoden) | ||
| Grabmilben (Pseudokrätze) | Sarcoptes scabiei var. canis Sarcoptes scabiei var. cati (auch: Notoedres cati) Sarcoptes scabiei var. equi Trixacarus diversus Trixacarus caviae | Hund Katze Pferd Goldhamster, Ratte Meerschweinchen |
| Raubmilben | Cheyletiella blakei Cheyletiella yasguri Cheyletiella parasitivorax | Katzen Hunde, selten Katzen Meerschweinchen |
| Saugmilben | Dermanyssus gallinae | Nutzgeflügel und Wildvögel |